Herzlich willkommen bei der SPD Unterensingen!

Wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Ortsverein interessieren.

Unser Ortsverein blickt auf eine lange Tradition zurück, geprägt durch Veranstaltungen wie das Drachenfest, Kabarett und Jazz. Ein besonderes Highlight waren unsere politischen Konferenzen, bei denen auch Persönlichkeiten wie Willy Brandt, Jochen Vogel und Johannes Rau zu Gast waren. In den letzten Jahren durften wir zudem mehrere Bundesministerinnen und Bundesminister in Unterensingen begrüßen, darunter Heiko Maas, Nancy Faeser und Svenja Schulze.

All dies wäre ohne unsere engagierten Mitglieder und Freunde nicht möglich gewesen. Danke, dass ihr euch mit so viel Herzblut für unseren Ortsverein einsetzt!

Wir laden Sie herzlich ein, mit uns ins Gespräch zu kommen! Mehrmals im Jahr finden unsere Mitgliederversammlungen statt, bei denen wir aktuelle Themen diskutieren und unsere politische Arbeit gestalten. Sie können uns jederzeit über Vorstand@spd-ue.de kontaktieren.

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Kommunen am Limit: SPD BW fordert faire Finanzierung durch das Land

Bild: SPD Baden-Württemberg

In vielen Städten und Gemeinden Baden-Württembergs herrscht akute Finanznot. Über 60 Prozent der Kommunen und mehr als 80 Prozent der Landkreise können keinen ausgeglichenen Haushalt mehr vorlegen – mit steigender Tendenz . Diese alarmierende Entwicklung wurde auf dem Städtetag in Freiburg deutlich, bei dem die “Freiburger Erklärung” mit 13 Forderungen an die Landesregierung verabschiedet wurde.

Tonja Brinks mit 97,8 % zur SPD-Landtagskandidatin gewählt – Özen Werner wird Zweitkandidatin

Tonja Brinks und Özen Werner

Am 29. April 2025 fand im Alten Ev. Gemeindehaus in Kirchheim unter Teck die Nominierungskonferenz der SPD für den Landtagswahlkreis 8 Kirchheim statt – zu dem auch unsere Gemeinde Unterensingen gehört. Mit überwältigender Zustimmung von 97,8 % wurde Tonja Brinks nach ihrer überzeugenden Vorstellung zur SPD-Landtagskandidatin für die Landtagswahl 2026 gewählt. Als Zweitkandidatin nominierte die Versammlung die engagierte Wendlingerin Özen Werner. Beide Kandidatinnen überzeugten mit klaren Positionen, starken persönlichen Profilen und großer Nähe zu den Anliegen der Bürgerinnen und Bürger vor Ort.

 

Nils Schmid wird Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium der Verteidigung

Foto: BMVg / Eibe
Foto: BMVg / Eibe

Der Nürtinger SPD-Bundestagsabgeordnete Nils Schmid wird als Parlamentarischer Staatssekretär an der Seite von Verteidigungsminister Pistorius arbeiten.

„In keinem anderen Ressort zieht die Zeitenwende so gravierende Auswirkungen nach sich wie im Bereich der Verteidigung“, betont Schmid. Die Herausforderungen seien enorm: Von der schnellen und nachhaltigen Ertüchtigung der Bundeswehr, über die gemeinsame europäische Rüstungspolitik bis hin zur Zusammenarbeit bei internationalen Engagements.

Mehr Schutz vor häuslicher Gewalt: SPD bringt Gesetzentwurf zum Einsatz von Fußfesseln ein

 

Jede Woche werden in Deutschland drei Frauen von ihrem (Ex-)Partner getötet. Diese Taten sind keine Einzelfälle – sie sind Femizide. Sie zeigen in erschreckender Deutlichkeit, wie gefährlich Partnerschaften für viele Frauen sein können. Allein im Jahr 2023 stieg die Zahl der Opfer häuslicher Gewalt in Baden-Württemberg um fast zehn Prozent. Die SPD macht deutlich: Der Schutz von Frauen muss dringend verbessert werden.
 

Tim Reeth als SPD Landtagskandidat im Wahlkreis Nürtingen aufgestellt

Am Mittwoch, den 12.03.2025, fand in Aich die Nominierungskonferenz der SPD Kreis Esslingen statt, um für den Wahlkreis Nürtingen einen Kandidaten für die Landtagswahl 2026 zu wählen.

Zur Wahl stellte sich der Neuffener Stadtrat Tim Reeth, der gemeinsam mit der Filderstädter Gemeinderätin Cristina Schweizer als Zweitkandidatin antrat. In seiner Rede betonte Tim Reeth, dass er sich besonders für die Stärkung des Ehrenamts und eine bessere finanzielle Unterstützung der Kommunen einsetzen möchte. Insbesondere in diesen Bereichen habe das Land Baden-Württemberg in den vergangenen Jahren zu wenig getan – dies müsse sich dringend ändern.

Tim Reeth engagiert sich auch ehrenamtlich als Vorsitzender der DLRG-Ortsgruppe Neuffen-Beuren. Im Zuge dieses Engagements setzte er sich maßgeblich für den Erhalt der Kleinschwimmhalle in Beuren ein, deren Sanierung im Jahr 2025 begann und voraussichtlich im Herbst 2026 abgeschlossen sein wird. Nach jahrelangem Einsatz konnte so die einzige Schwimmhalle im Neuffener Tal für die Zukunft gesichert werden – ein großer Erfolg für die Region und die DLRG-Ortsgruppe.